Technische Details zum UAV-Steuerungssystem für niedrige Flughöhen

Jul 30, 2024

Eine Nachricht hinterlassen

Unter Tiefflugkontrolle versteht man allgemein eine Reihe von Maßnahmen und Technologien zur Steuerung und Kontrolle von Tiefflugaktivitäten. Tiefflug bezieht sich in der Regel auf eine tatsächliche Höhe von 1000 Metern (einschließlich) unterhalb der Weltraumreichweite. Dies ist eine wichtige strategische Ressource des Landes und hat einen hohen wirtschaftlichen, verteidigungspolitischen und gesellschaftlichen Wert. Der Zweck der Tiefflugkontrolle besteht darin, die Sicherheit, Ordnung und Effizienz von Tiefflugaktivitäten zu gewährleisten, um den Anforderungen der nationalen Wirtschaftsentwicklung, des Aufbaus der Landesverteidigung und der Gesellschaft gerecht zu werden.

 

1. Radarsystemüberwachung
Die Radarüberwachung ist eines der wichtigsten Mittel zur Steuerung von UAVs in geringer Höhe. Durch den Einsatz leistungsstarker Radargeräte kann die Echtzeitüberwachung und -positionierung von UAVs in geringer Höhe realisiert werden. Das Radarsystem kann den riesigen Luftraum scannen, die Flugbahn, Geschwindigkeit und Höhe des UAV erfassen und genaue Datenunterstützung für nachfolgende Steuerungsmaßnahmen liefern.
Radar ist ein elektronisches Gerät, das elektromagnetische Wellen zur Zielerkennung verwendet. Radar sendet elektromagnetische Wellen aus, um das Ziel zu bestrahlen und sein Echo zu empfangen. Dadurch werden die Entfernung vom Ziel zum Sendepunkt der elektromagnetischen Wellen, die Entfernungsänderungsrate (Radialgeschwindigkeit), die Ausrichtung, die Höhe und andere Informationen ermittelt.

 

2. Photoelektrisches Trackingsystem

Das fotoelektrische Verfolgungssystem verwendet optische und Infrarotsensoren, um die Drohne zu verfolgen und zu lokalisieren. Diese Systeme können UAV-Ziele in komplexen Hintergrundumgebungen identifizieren und ihre Bewegungen in Echtzeit verfolgen. Das fotoelektrische Verfolgungssystem zeichnet sich durch hohe Präzision, hohe Empfindlichkeit und starke Entstörungsfähigkeit aus, was für die Verbesserung der Genauigkeit der UAV-Steuerung von entscheidender Bedeutung ist.
Photoelektrische Identifikations- und Verfolgungsgeräte mit dualer Spektralerkennungs- und Verfolgungsfunktion können den zu überwachenden Bereich ganztägig per Videoüberwachung überwachen. Sie können das Ziel nicht nur in einem großen Sichtfeld suchen, sondern es auch in einem kleinen Sichtfeld beobachten und verfolgen. Gleichzeitig verfügt das System über automatische Fokussierung, Bildübertragung, automatische Verfolgung und andere Funktionen, die die Überwachung des erkannten Ziels erheblich erleichtern.

 

3. Überwachung des Funkspektrums
Die Funkspektrumüberwachung ist ein wichtiges Bindeglied bei der UAV-Steuerung. Durch die Überwachung der Kommunikationssignale zwischen dem UAV und der Fernbedienung oder der Bodenstation können die Steuerungsanweisungen und Flugstatusinformationen des UAV abgerufen werden. Die Funkspektrumüberwachungstechnologie kann die Fernidentifizierung und -positionierung von UAVs ermöglichen und eine wichtige Grundlage für nachfolgende Steuerungsmaßnahmen bieten.

 

4. Elektromagnetische Interferenztechnologie
Die elektromagnetische Interferenztechnologie ist ein wirksames Mittel zur Steuerung von Drohnen. Durch die Übertragung elektromagnetischer Interferenzsignale einer bestimmten Frequenz kann das Steuerungs- oder Kommunikationssystem der Drohne gestört werden, wodurch die Kontrolle verloren geht oder die normale Kommunikation nicht mehr möglich ist. Die elektromagnetische Interferenztechnologie kann bei Bedarf illegale Aktivitäten von Drohnen schnell stoppen, um die Sicherheit in geringer Höhe zu gewährleisten.

 

5. Netzwerkangriffs- und Verteidigungstechnologie
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der UAV-Technologie verfügen immer mehr UAVs über Netzwerkkommunikationsfunktionen. Netzwerkangriffs- und -verteidigungstechnologie ist daher zu einem wichtigen Bestandteil der Drohnensteuerung geworden. Durch Eindringen in das Steuerungssystem oder das Kommunikationsnetzwerk des UAV kann die Kontrolle über das UAV erlangt oder seine Kommunikation blockiert werden, und die Fernsteuerung und -einschränkung des UAV kann realisiert werden.

 

6. Störungen im Lasersystem
Lasersystem-Störung ist eine neue Art der UAV-Steuerungstechnologie. Die Verwendung von hochenergetischen Laserstrahlen zur Bestrahlung des optischen Sensors oder wichtiger Komponenten des UAV kann zu Funktionsverlusten oder Fehlern führen, sodass das UAV gestört wird. Lasersystem-Störung zeichnet sich durch hohe Präzision, hohe Geschwindigkeit und Reichweite aus, was für UAVs mit Hochgeschwindigkeitsflügen erhebliche Vorteile bietet.

 

7. Prüf- und Stanzgeräte vom Typ „Rucksack“
Die integrierte Ausrüstung für die Inspektion und den Angriff von Rucksäcken ist ein UAV-Kontrollinstrument, das Überwachung und Angriff integriert. Das Gerät, das normalerweise aus einem tragbaren Radar, einem elektrooptischen Verfolgungssystem und einem Angriffsgerät besteht, kann von einer Person getragen oder zur Verwendung an einem Fahrzeug montiert werden. Die integrierte Ausrüstung für die Erkennung und den Kampf von Rucksäcken kann schnell auf tief fliegende Drohnen reagieren und diese genau identifizieren und gleichzeitig die erforderlichen Angriffsmaßnahmen ergreifen, um illegale Aktivitäten von Drohnen wirksam einzudämmen.

 

8. Knacken des kognitiven Funkprotokolls
Das Knacken kognitiver Funkprotokolle ist ein wichtiger Durchbruch in der UAV-Steuerungstechnologie. Durch eingehende Forschung und Analyse des Kommunikationsprotokolls von UAVs, Knacken seines Kommunikationsmechanismus und Vortäuschen des Sendens falscher Befehle kann die Kontrolle über UAVs übernommen oder seine Aktionen eingeschränkt werden. Diese Technologie kann mit komplexen und veränderlichen UAV-Kommunikationsprotokollen umgehen und die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von Management und Steuerung verbessern.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Technologie zur Steuerung von UAVs in geringer Höhe die Überwachung von Radarsystemen, fotoelektrische Verfolgungssysteme, Funkspektrumüberwachung, elektromagnetische Interferenztechnologie, Netzwerkangriffs- und -verteidigungstechnologie, Lasersysteminterferenz, integrierte Ausrüstung zur Rucksacksuche und -treffer sowie das Knacken kognitiver Funkprotokolle und andere Aspekte umfasst. Die umfassende Anwendung dieser Technologien kann die Genauigkeit und Wirksamkeit der Steuerung von Drohnen in geringer Höhe effektiv verbessern und die Sicherheit und soziale Stabilität in geringer Höhe gewährleisten.

Anfrage senden